Fotograf in Leipzig für Architektur- und Produktfotografie
Juli 2021
2021-07-01_20-38-48 | Dieses Fahrrad habe ich mir vor über 20 Jahren bauen lassen, damals gab es den Begriff Gravelbike noch gar nicht. Jetzt wandert es weiter, Ingo darf es fahren.
2021-07-02_15-33-46 | Wer braucht bei den Farben schon Schärfe? Es war einfach zu windig…
2021-07-03_14-23-29 | Der Zeppelin mit seinem dumpfen Dröhnen weckt Erinnerungen wach: Vor etwa 30 Jahren flog immer ein Zeppelin über die Photokina und warb für Fujifilm. Das waren noch Zeiten…
2021-07-04_20-42-44 | Wenn ich solche Häuser sehe werde ich ganz demütig und dankbar, dass ich so wohnen darf, wie ich wohne.
2021-07-05_17-35-09 | Wieder im Hygiene-Museum in Dresden fotografiere ich heute ein Instrument, das zum Untersuchen von Augen verwendet wurde.
2021-07-06_13-37-58 | Diese Büste von Luis Pasteur eignet sich, um das Setzen von Portraitlicht zu üben.
2021-07-07_12-27-16 | Es passt ideal: Meine Ausrüstung habe ich vom Hygiene-Museum ein paar hundert Meter weiter in das Möbeldepot von der Staatlichen Kunstsammlung Dresden gebracht. Dort fotografiere ich zwei Tage lang einige Möbel.
2021-07-08_18-50-57 | So, meine schöne Zeit in Dresden ist erst einmal zu Ende, ich transportiere meine Ausrüstung zurück nach Leipzig. An insgesamt 21 Tagen habe ich in zwei Museen über 230 Aufnahmen gemacht.
2021-07-09_14-57-36 | Rosen im Regen.
2021-07-10_14-56-20 | Bei solchen Motiven (im Hildegarten) könnte man glatt zum Fotografen werden…
2021-07-11_17-38-15 | Wasser bekommen meine Tomaten auf der Terrasse genug. In diesem Jahr mangelt es eher an Sonne.
2021-07-12_21-40-38 | Heute fotografiere ich wieder einen Wintergarten.
2021-07-13_21-07-54 | Wieder so eine lustige Sache in Leipzig: Underground Opera. Im strömenden Regen.
2021-07-14_19-52-19 | Manchmal macht es Spass, einfach nur zu spielen…
2021-07-15_16-52-20 | Was für ein Katzenleben!
2021-07-16_21-17-31 | Kindheit
2021-07-17_17-49-59 | Offenbar gibt es Menschen, die ihre Kritik an dem Neubau in der Gießerstrasse deutlicher äußern als ich. Nicht meine Sprache.
2021-07-18_20-37-12 | Spaziergang auf dem Plagwitzer Friedhof.
2021-07-20_10-31-40 | Wie jedes Jahr eine DSGVO-konforme Gruppenaufnahme.
2021-07-21_19-17-07 | Ich übe mich jetzt in der Sportfotografie. Dabei bin ich überrascht, wie gut der Autofokus von dem Tamron 70-180mm Objektiv ist.
2021-07-22_16-47-46 | Aus die Maus.
2021-07-24_16-38-19 | Nur Fliegen sind schöner.
2021-07-25_17-03-35 | Wieder ein Drum-Circle mit Niklas. Einfach zusammen Musik machen.
2021-07-26_21-42-53 | Etwas Plagwitzer (Sub-)Kultur: Ein kleines Konzert bei Egenberger.
2021-07-27_18-08-27 | Heute habe ich das 50mm Apo-Lanthar Objektiv von Voigtländer gekauft. Eigentlich habe ich die Brennweite nie gemocht, ich bevorzuge 35mm als Allround-Objektiv. Ich mag aber oft die Bilder, die mit 50mm gemacht werden, sie sind etwas dichter, konzentrierter als mit dem Weitwinkel. Ich stelle mich der Herausforderung, die die ungewohnte Brennweite mit sich bringt, es ist ein anderes Sehen.
2021-07-28_14-26-36 | Wenn die Technik funktioniert sind die Kinder zufrieden.
2021-07-29_21-15-18 | Mit Johann zelte ich am Zwenkauer See. Wir werden belohnt mit Farbspielen im Wasser.
2021-07-30_20-43-19 | Hier entstehen noch mehr Häuser am Zwenkauer Hafen. Mit der protzigen Architektur dort kann ich nichts anfangen.
2021-07-31_16-07-02 | Es ist sehr windig beim Zelten. Noch Tage später habe ich Kopfschmerzen, weil ich wegen der Unruhe die Zähne zusammen gebissen habe.